Auf einer kurzen Osloreise hatte ich an meinem freien Tag Glück mit dem Wetter, entdeckte das Opernhaus und war fasziniert von der Kombination von schiefen Ebenen, die einen bis aufs Dach führen. Das Bild ist beschnitten, Kontrast, Spitzlichter und Schatten angepasst. Aufgenommen mit der Reiseausrüstung: E-M1ii + 12-100mm (f6,3, 1/640s, 70mm).
Grüße aus Oslo/Stuttgart!
Theme by Danetsoft and Danang Probo Sayekti inspired by Maksimer
Schaut wirklich stark aus :-)
Schaut wirklich stark aus :-)
Ein klein wenig anderer Beschnitt und in der unteren rechten Ecke hätte die Linie genau in der Ecke landen lassen :-)
Die abstrakte Verzerrung der Personen in der Spiegelung (deren Ursprung man nur schwer erahnen kann) im Kontrast zu dem realen Pärchen im Vordergrund machen das Bild sehr spannend.
Auch wenn ich kein ausgesprochener SW-Liebhaber bin, würde mich eine solche Version interessieren.
Gruß Dieter
Schwarz-weiß habe ich auf die
Schwarz-weiß habe ich auf die Schnelle mal probiert, vielen Dank für den Tipp! (und dabei auch die Ecke korrigiert)
Der blau-grün-Kontrast geht dabei allerdings verloren...
Ich wollte mir das Bild drucken und bin noch zwischen Farbe und SW hin- und hergerissen.
Das wäre für mich ein Fall
Das wäre für mich ein Fall für einen "Farbfokus". Also den Bereich um das reale Pärchen in Farbe, der Rest b/w. Aber im Ganzen finde ich, muss die Farbe sein.
r.w. admin.
keystone?
kann man denn da nichts dagegen machen, keystone-korrektur, z.b.? ;)
Keystone
hätte der Architekt anwenden müssen. Das ist so schräg gebaut.
Gruß Rudolf
Reizvolles Architektur-Motiv
Reizvolles Architektur-Motiv und ich mag solche Motive besonders, wenn Personen/Menschen mit einbezogen werden. Gut, dass du hier abgedrückt hast, sobald die beiden in der Sonne standen. Glück, dass gerade blauer Himmel vorherrschte aber auch "Pech" dass die wesentlichen Bereich des Hauptmotiv meiner Meinung nach im Schatten liegen. Klar, als Tourist muss man solche Motive meist so nehmen, wie man sie in dem kurzen Zeitfenster vor Ort vorfindet...
Es war eben nordeuropäisches
Es war eben nordeuropäisches Licht (mit dem ich nicht viel Erfahrung habe): früher nachmittag, hartes Licht, aber schräg einfallend.
Danke für eure Reaktionen! Zur Versöhnung mit den harten Linien steuere ich noch den Blick vom Dach bei. Bei dem Vogel vor der Sonne habe ich spontan abgedrückt – ich hatte grade das kleine Laowa 7,5mm drauf und war eigentlich am Architektur fotografieren... Quadratisch beschnitten wegen dem Blickwinkel und um die gruseligen Laowa-Flares abzuschneiden.
(1/1250s, Blende manuell, vermutlich 8)