Olympus hat eine neue "Datenrichtlinie" per Default in OiShare eingespielt.
OiShare übermittelt automatisch folgende Daten:
- Daten der mit OiShare verbundenen Olympus-Geräte. Also Seriennummern, Firmware usw.
- Typ und Version des Handy-Betriebssystems
- Region, Spracheinstellung und Nutzungshäufigkeit von OiShare
Diese Daten werden mithilfe von Google gesammelt und ausgewertet.
Olympus verwendet die Daten für "verschiedene Maßnahmen".
Diese Übertragung kann durch Deaktivieren der Einstellungen - Nutzungssituation - Automatisch senden gestoppt werden. (Per Default ist das aktiviert.)
Was nicht in der App gestoppt werden kann ist die Werbung ("wertvolle Informationen"), die OiShare automatisch an das Handy liefert. Die entsprechende Berechtigung ist - zumindest bei mir - nicht deaktivierbar. (Wozu die App Zugriff auf das interne Mikro und die interne Kamera braucht ist mir auch schleierhaft -> abgeschaltet.)
Nur zur Info.
PS: Heiko hat völlig richtig darauf hingewiesen, dass die Kamera zum Scannen des QR-Codes notwendig ist und das Mikro für die Sprachsteuerung. Wenn man seine Kamera aber einmal verbunden hat, kann man die Kamera abschalten.
Theme by Danetsoft and Danang Probo Sayekti inspired by Maksimer
Kommentare
Danke für den Hinweis
... Werde ich umgehend auch abschalten.
(Wozu die App Zugriff auf das interne Mikro und die interne Kamera braucht ist mir auch schleierhaft
Ich vermute mal, wenn jemand über die nicht funktionierende WLAN-Verbindung flucht, hört Olympus mit. Böse Worte werden registriert ;-)
Gruß Pit
Fotografie ist meine liebste Freizeitbeschäftigung:-)
Little Brother
Die interne Kamera wird zum Einrichten des WLANs benötigt. Scannen der WLAN Einrichtung von der Oly-Kamera.
Das Mikro wird genutzt, wenn in der OiS Einrichtung der Fernauslöser mit Sprachsteuerung eingerichtet ist.
Gruß Heiko
Danke! Klar - daran habe ich
Danke! Klar - daran habe ich nicht gedacht.
r.w. admin.
Mich würde interessieren, wie
Mich würde interessieren, wie das mit der Sprachsteuerung gemeint ist. Auslösen durch Geräusch oder durch ein Wort nach Spracherkennung?
Gruß Pit
Fotografie ist meine liebste Freizeitbeschäftigung:-)
Ich hab das jetzt mal
Ich hab das jetzt mal probiert. Es können 3 verschiedene Ansagen mit max 12 sec. Länge aufgenommen werden. Die werden dann bei Selbstauslöser und Intervallaufnahmen zur Belustigung des Publikums abgespielt.
Keine Steuerung durch Sprache wie ich erst vermutet hatte.
Gruß Heiko
Dankeschön für den Hinweis :-
Dankeschön für den Hinweis :-)
Gruß Torsten
See the world through my eyes
Danke
Danke Reinhard. Nach dem Update der App ist unter dem Zahnrad rechts die Rubrik 'Nutzungssituation' hinzugekommen. Jetzt werde ich hoffentlich nicht mehr von meiner eigenen Kamera überwacht ;-)
Dein Titelfoto paßt gut...
Gruß, Thomas
Der Name ist Programm ;-)
Das ist halt "Share" etwas weiter ausgelegt. Die Datensammelwut ist echt eine Pest. Bedenklich finde ich nur, das sowas nach einem Update dazu kommt und ohne deutlichen Hinweis gleich eingeschaltet ist.
Danke für die Info, ist jetzt abgeschaltet.
Helge ;-)=)
Danke!
Danke für den Hinweis. Das war mir noch gar nicht aufgefallen.
Gruß
AchimF
Danke Reinhard
Danke Reinhard, mit Hilfe deiner "Anleitung" war es auch mir möglich, diese Übermittlung zu deaktivieren.
Gruß
Jürgen
DANKE auch von mir !!!
Darauf würde man ja von alleine gar nicht kommen....
Ist bei mir jetzt auch deaktiviert.
lg, Saint-Ex
Lg, Saint-Ex
<Nix fährt Dich so schön durch's Leben wie ein Hydro-Cit mit Schweben>
OM-D E-M10 14-42Pancake, 12-50mm, 25mm 1.8, 45mm 1.8, Pana 14mm, Pana 45-175 PZ, TCON 1.7, Body Lenscap 9mm
Danke für die Info
In Zeiten dieser datensammelwut ist jeder Hinweis zum Abschalten automatischer Übermittlung echt Gold wert.
Lg Wolfgang